Montag, 17. August 2009

Nacktwandern in Spanien

Zeitgleich zu unserer Nacktwanderung bei Bonn bzw. bei Remagen am 08.August 2009 fand eine solche Veranstaltung auch in Katalonien statt.

Dort nennt sich das dann „Senderismo nu“.

Hier soll mir die dortige Nacktwanderung dazu dienen, exemplarisch an eine vom FKK-Verein „Asociación para el Desarrollo del Naturismo“ (adn, in der fen) initiierte Nacktwanderung bei Madrid zu erinnern.

Es war im Jahre 2002.

Schon nach wenigen Metern nackten Wanderns stellte sich bei den Teilnehmern ein neues Gefühl von Freiheit ein – so der damalige, mir vorliegende Bericht.

Und das sowohl bei den Mitgliedern des Vereins als auch bei den Gästen.

Es ist im Grunde nicht verwunderlich: Warum sollten die Spanier und Spanierinnen andere Erfahrungen gemacht haben, als sie auch hierzulande immer wieder gemacht wurden – und gemacht werden.

Hier ein Foto von jener Nacktwanderung bei Madrid am 15. Mai 2002:

Nacktwandern in Schweden

Natürlich gibt es das Nacktwandern auch in Schweden. So wurde schon mehrfach im Verbands-Blatt des "Sveriges Naturistförbund" (SNF im INF) darüber geschrieben.

Erst kürzlich war wieder ein Bericht über eine erfolgreiche Nacktwanderung (die in Schweden 'nakenvandring' heißen) bei www.naturisten.se zu lesen.

Nach diesem Bericht trafen sich am 08.08.09 im Ingarö bei Värmdö – vielleicht ein halbe Stunde von Stockholm entfernt - 6 Naturisten zu einer gemütlichen Nacktwanderung. Eigentlich war es eine Wiederholung, denn vor rund zwei Jahren fand so etwas schon einmal an fast gleicher Stelle statt. Es muss bereits damals für die Beteiligten ansprechend gewesen sein, denn sonst hätte Arne es heuer nicht wiederholt.



Schließlich ist der Wald in Ingarö mit reichlich Waldseen gesegnet, die alle zum Baden einladen. Gegen Abend ließen sie die Wanderung bei einer SFF-Party ausklingen.

Freitag, 7. August 2009

Kleine Nacktwanderung in Frankreich

Natürlich gibt es - wie hierzulande - auch in Frankreich Nacktwanderungen im kleineren Kreis.

Auch darüber wird berichtet:

Zum Beispiel in der Sud Oust vom 05.August 2009

Mit diesem Foto:



und einem kleinen Bericht von Adrien Vergnolle, der seine Interviews während der Nacktwanderung führte.

Samstag, 18. Juli 2009

Nacktwandern in Ungarn

Dem Fachmann ist es längst bekannt.

Natürlich wird auch in Ungarn nackt gewandert.
Nun schon seit 9 Jahren.

Dort heißen die Nacktwanderungen: "NaTúra"

Hier wurde von informierter Seite nun schon mehrfach darüber berichtet. Der FKK-Verein NaVKE im Verband der ungarischen Naturisten „Federation of Naturists in Hungary, FENHU“ hat bezüglich der NaTúra zu Beginn dieses Jahrhunderts in Ungarn Pionierarbeit geleistet.

Als Erinnerung nun zwei Fotos von einer der ersten neuzeitlichen Nacktwanderungen in Ungarn vom 06 Mai 2000:





Natürlich gibt es auch aus Ungarn neuerliche Fortschritte:

Die Berichte der ungarischen NaTúras werden – ihrer Bedeutung entsprechend – nun nicht mehr nur auf der HP des besagten FKK-Vereins sondern auch auf der HP des ungarischen Verbandes FENHU verlinkt.

Hier nun noch schnell ein Bild vom diesjährigen Interfederal Meeting in Frankreich



In den Diskussionen ging es auch um die Nacktwanderungen in Ungarn, was schon der eigentliche Grund ist, weshalb sie hier noch einmal auftauchen.

Mittwoch, 8. Juli 2009

FKK-Verein läd zu Nacktwanderungen ein

In England gibt es innerhalb der BN (das ist der britische DFK) einen Verein, der sich aus historischen Gründen „Singles Outdoor Club. SOC“ nennt, und der über kein eigenes FKK-Gelände verfügt.

Man ist zu Gast bei den anderen Vereinen der BN, besucht die Nacktbadezeiten im örtlichen Bad und .....

... betreibt das Nacktwandern.

Schon seit fast 2 Jahrzehnten.

Natürlich auch dort mit steigendem Erfolg.



In der diesjährigen Saison waren es im Durchschnitt drei Veranstaltungen je Monat, das ist - gegenüber den Jahren zuvor - die dreifache Zahl.

Auch die Teilnehmerzahlen/Nacktwanderung haben sich deutlich erhöht.

Inzwischen liegen sie nicht selten über 20 Teilnehmer.

Montag, 11. Mai 2009

Nacktwanderpost aus Italien

Aus Italien kam heute wieder Post.

Genauer: Nacktwanderpost.

Wie sicherlich nun schon mehrfach erwähnt, benutzt die „Federazione Naturista Italiana, fenait“ (Wiederholung: die italienische Version des hiesigen DFKs) die vier mal im Jahr erscheinende „InfoNaturista“ als Sprachrohr. „InfoNaturista“ ist von der Machart in etwa eine Mischung aus den beiden DFK-Zeitschriften.

Ungefähr 75 % „Der Naturist“ und 25 % “FreiKörperKultur“.

Ungefähr.

In der Galerie eben jener „InfoNaturista“ findet sich nun ein Nacktwanderbild:



Für mein Geschmack etwas zu viel Straße. Und zuwenig Natur/Landschaft. Außerdem hat der junge Mann eine Blechdose in der Hand. Heutzutage nutzt man Mehrwegflaschen.

Aber ich will das nicht so streng sein.

Schließlich ist es als Unterstützung des italienischen DFKs fürs Nacktwandern gedacht.

Da fühle ich mich schon zu Dank verpflichtet.

Ein Bisschen jedenfalls.

Nacktwandern mit Hut

Kürzlich musste ich an anderer Stelle über einen der letzten "Skandale" im kanadischen FQN berichtet, deren Vorsitzende Diane Archambault – mir stockt noch heute der Atem – mit Hut gesehen wurde.

In http://www.fkk-freun.de/viewtopic.php?t=13576 findet sich das Beweisfoto.

Inzwischen hat sich herausgestellt, das das Foto vielmehr eine Werbeaktion der Hut-Firma Tilley ist, die ihre Hüte – passend für Naturisten – mit kleinen Fächern zur Lagerung der wichtigsten Dinge ausstattet.

Immerhin eine gute Idee.

So gut, dass nun auch die benachbarte American Association of Nude Recreatian (AANR) auf den Hut gekommen ist.

Wohlgemerkt: Auf denselben.

Jedenfalls machen sie dort nun in ihrem Bulletin Volume 9 Issue 5 vom 19. Juni 2009 auch Werbung für die Tilley-Hüte.

„Ja, und ?“
„Was hat das nun mit Nacktwandern zu tun ?“

Es gibt immer Verbindungen.

Man muss sich nur auskennen.

Dann kann man sie auch sehen.

Zum Beispiel hier:



Auf dem Foto ist Kika M., die Vorsitzende der spanischen AANUMA zu sehen.

Bei einer Nacktwanderung, so wie sie des öfteren zusammen mit der „euskal naturista elkartea, ene“ in der fen, dem spanischen DFK, auch im weiteren Umkreis von Madrid veranstaltet werden.

In diesem Beispiel am 02 Juni 2007.

Ohne Nordic-Walking–Stöcke, die sie sonst immer nutzt.

Aber mit Hut.

Ob der nun von Tilley oder von einem anderen Hersteller kommt, kann ich allerdings nicht sagen.