Mittwoch, 18. März 2009

Nacktwandern in Spanien

Es ist hinlänglich bekannt. Trotzdem bedarf es der gelegentlichen Wiederholung:

So wie wir hier in Deutschland bereits seit mehreren Jahren nackt wandern können, so ist das natürlich auch in Spanien möglich. Zum Beispiel in Katalonien. Dort gibt es den Club Català de Naturisme (CCN). Mit über 700 Mitgliedern ist es ein großer und nun schon über 30 Jahre bestehender FKK-Verein in der Federación Española de Naturismo (fen), dem spanischen dfk.

Ermutigt von den positiven Erfahrungen bei der Besichtigung einer historischen Städte will nun der CCN ein weiteres Angebot machen.

Dieses mal geht es ums Nacktwandern, was dort „Senderismo nu“ heißt.

Für den 29. März plant man einen zunächst noch kleinen Nacktausflug, auf einer der bekannteren Route längs des El Glorita nahe der Stadt Alcover, in der Region Alt Camp, zwischen Reus und Valls.

Beworben wird die Veranstaltung mit folgendem Foto:



Zusammen (hin und zurück) sind es kaum 10 km. Auch wegen der nur leichten Steigungen soll es besondes für Anfänger geeignet sein.

Ich will ihnen gutes Wetter wünschen.

Donnerstag, 30. Oktober 2008

Sportliches Nacktwandern in den Bergen

Es muss ja nicht immer so sein.

Es müssen ja nicht immer gleich 30 oder 40 nackte Wanderinnen und Wanderer sein - wie hierzulande, in der leicht hügeligen Eifel.

Insbesondere dann nicht, wenn die Nacktwanderung schon etwas sportlich angelegt ist.

Erst kürzlich wieder. Am 16 Oktober 2008.

Hübsch herbstlich.

Trotzdem kamen 10 Teilnehmer.

Genauer:
Es trafen sich Mukda, Daniel, Cathy, Marc, Myriam, Fred, Paul, Franck, Jac und (wenngleich auch leicht verspätet) Philippe zu einer Bergtour im Süd-Osten Frankreichs.

Die sieben Männer und drei Frauen müssen aber schon recht sportlich gewesen sein, denn, obwohl ich nicht weiß, wie viele Meter es hinaufging, wird mir bei folgender Aussicht schon ein wenig schwindelig:



Das bergige Foto ist übrigens der eigentliche Grund, weshalb ich hier über die Nacktwanderung poste.

Trotzdem will ich aber auch noch ein paar Bemerkungen machen:

Wie nun schon häufiger, waren auch dieses Mal wieder „Anfänger“ dabei, die einfach einmal die Erfahrung einer Nacktwanderung in wärmender Herbstsonne machen wollten. Das ist ein gutes Zeichen.

Denn wenn das „Nacktwandern“ immer wieder - auch anderswo - neu „ausprobiert“ wird, dann können wir hier in den letzten Jahren nicht ganz falsch gelegen haben.

Noch etwas: Jac. berichtet von zwei anderen Bergwanderern, die zufällig des Weges kamen, als die Nackten eine Rast machten, um sich zu stärken. Die beiden wünschten den Nackten freundlich einen „Guten Appetit“.

Auch das: Ein gutes Zeichen.

Montag, 12. Mai 2008

Nacktwandern bei den norwegischen Naturisten

Im Wesentlichen kann man alles, was man überhaupt unternehmen kann, auch nackt unternehmen. „Schwimmen“, „Angeln“, „Paddeln“ und „faul in der Gegend rumliegen“ sind ja schon bekannt. Durch zahlreiche Aktionen wissen wir inzwischen alle: Auch das „Nacktwandern“ zählt dazu.

Zu letzterem fand ich bei den „offiziellen“ skandinavischen Naturisten, dem „Norsk Naturistforbund (NNF)“ eine passende Grafik:



Den dortigen Bedingungen folgend in der speziellen Form des Bergwanderns.

In der Mitte der Graphik sind zwei nackte Bergwanderer dargestellt.

Donnerstag, 8. Mai 2008

Geteilter Erfolg ist doppelter Erfolg

So wie hierzulande, so schließen sich auch die FKK-Gruppen in Frankreich zu Verbänden unterschiedlicher Größe zusammen.

Zum Beispiel gibt es eine gemeinsame Internetpräsenz von 10 Naturisten-Gruppen aus dem Bereich nördlich von Paris:

http://monsite.wanadoo.fr/hdfn/index.jhtml

Die HDFN gehört der "Fédération Francaise de Naturisme (ffn)" an. Man findet sich zu gemeinsamen, sportlichen Aktivitäten zusammen.

Nehmen wir z.B. den "Club Naturiste Familial de Loisirs" (métropole lilloise)
Da finden wir alle Sportarten im und neben dem Wasser, Entspannung in der Sauna und natürlich auch das Nacktwandern:



Das Bild ist von unseren französischen Freunden unterschrieben mit: „Nacktwanderung in Avesnois“

Im weiteren Text heißt es hierzu:
„Les randonnées naturistes remportent un vif succès.“
(„Die naturistischen Nacktwanderungen erfreuen sich eines beachtlichen Erfolges“)

Na – das haben wir hier doch auch.

Im Rothaargebirge.
In der Eifel.
In der Pfalz.
In ...

Freitag, 18. April 2008

Nacktwandern in Südafrika

Auch in Südafrika wird das Nacktwandern gepflegt. So fand ich bei der “Harmony Nature Farm”, einem komerziellen Partner der South African Naturist Federation (sanfed) in der inf das Angebot zum “Nude Hiking”.

Es wird mit folgendem Foto beworben:

Donnerstag, 6. März 2008

Nackt im Watt

Die Freunde des Wattwanderns veranstalten regelmäßig Wattwanderungen vom Festland zu den Inseln der Nordsee. So werden unter der Anleitung geprüfter Wattführer immer wieder die Nordseeinseln Norderney, Baltum, Langeroog, Spiekeroog und Minsener Oog angewandert.

Als sinnvolle Weiterentwicklung dieses Angebotes findet sich in diesem Jahr unter dem Datum 18.07.08 die Ankündigung zu einer Nacktwanderung.

Dies zeigt uns um ein weiteres Mal, daß man nicht nur in den Alpen, bei Frankfurt, in Brandenburg, bei Bonn und im Rothaargebirge, sondern auch im Norden nacktwandern kann.

http://www.wattwandern.de/

Montag, 25. Februar 2008

Nachricht aus Neuseeland

Die neuseeländischen Naturisten (New Zealand Naturist Federation, inf-fni) haben eine eigene, naturistische Zeitschrift: „gonatural“. Das vierteljährlich erscheinende Blatt berichtet über FKK-Urlaubsgebiete, Neuigkeiten aus dem naturistischen Umfeld und führt auch eine immer wieder aktualisierte Liste von neuseeländischen Clubs und Resorts. In ihrer Zielgruppe und Aufmachung ist die Zeitschrift „gonatural“ durchaus mit dem deutschsprachigen „Der Naturist“ vergleichbar.

In der aktuellen Ausgabe (issue #204) der „gonatural“ berichtet Doug Ball von den Höhepunkten einer seiner letzten Nacktwanderungen.

„Ja und ? Was soll's ? Neuseeland ist weit weg.“

Moment. Ich bin noch nicht fertig.

Doug Ball wanderte in den Wäldern des südlichsten Bayern.